ÜBER UNS

Und wer hat's
Erfunden?

ÜBER UNS

Und wer hat's
Erfunden?

Die Erfinder

 


Ingo Runkel
 


Dipl. Wirtschafts-Informatiker und IT-Profi. Eigentlich müsste er ja so ein richtiger PC-Nerd frei nach Klischee sein, ist er aber nicht. Er ist unser IT-ler, weil das sein Beruf ist. Eine seiner Leidenschaften ist eiskaltes und frisch gezapftes Bier. Daher ist er auch der Richtige für unseren intensiven Produkttest. Er mag es auch gerne ein wenig stylischer – sicherlich ein Grund, warum unser Cooling Cubes so eine schlichte und edle Form bekommen haben.


Markus Engelbertz
 


Dipl. Designer und Marketing Profi durch und durch. Hat leider seit ein paar Jahren eine Glutenunverträglichkeit und drängt daher ständig darauf neue leckere Cocktails und glutenfreies Bier im 5-Liter-Fass zu entwickeln. Das Leerfass ist sein heimlicher Busenfreund, da kann er abfüllen, was und wie er möchte, mitnehmen und dann genüsslich eiskalt trinken.

 

UNSERE HISTORIE

Juni 2018

BESSERE PROZESSE







Die Stückzahlen wurden größer und wir mussten unsere Prozesse und Lagerung optimieren. So langsam kamen wir an unser Leistungslimit, aber nur so langsam. Während wir anfänglich noch in hunderten Cooling Cubes gedacht haben, waren wir zu dem Zeitpunkt schon bei tausenden.

Juli 2017

FEEDBACK



Über die sozialen Netzwerke, per E-Mail und WhatsApp bekamen wir sehr viele tolle Bilder und Nachrichten von zufriedenen Kunden. Dafür waren und sind wir extrem Dankbar. Macht weiter so!

Juni 2017

WHITE SANDS





Unser erstes großes Festival. Und was für eins. Mit unserem Cooling Cubes Stand direkt im Epizentrum des Festivals hatten wir nicht nur eine Menge Arbeit, sondern auch eine Menge Spaß. Ein Wahnsinnsfestival, mit tollen Menschen, einer geilen Location und bei bestem Wetter. Hier gibt es ein Film vom Festival.

Mai 2017

PLAYBOY.DE



Hey! We did it! Cooling Cubes auf der Website des Playboys. Männer Gadgets gehören ja auch zu unseren Spezialitäten. Hier geht es zum Artikel.

März 2017

VIDEODREH





Morgens eiskaltes Bier einpacken, den ganzen Tag am Meer verbringen und dann abends noch eiskalt genießen. Wie stellen wir das am besten dar? Natürlich mit einem Video. Wir flogen zu Marius Hoppe nach Teneriffa und drehten mit ihm und der süßen Tessa einen kleinen Spot. Hier könnt ihr Euch das Ergebnis anschauen.

März 2017

GEWINNER





Wir gewannen den Promotional-Gift-Award 2017 und wurden auf die große Bühne nach Bonn eingeladen. Ja, Cooling Cubes ist ein haptisches Erlebnis und ein perfekter Promotion Artikel für Firmen. Hier geht es zu unserem Angebot für Firmenkunden.

Februar 2017

NEUES LAGER





Die Garage war schnell zu klein. Gut, dass wir ein neues Lager im alten DEFA-Folien Gebäude finden konnten. Eine absolut coole Location mit einer besonderen Aura, aber vor allen Dingen mit viel Platz.

Oktober 2016

STARTUP CON



Auf der Startup Con in Köln fielen die Cooling Cubes direkt ins Auge. Neben den ganzen digitalen Start-ups waren unsere bunten, haptischen Kühlboxen natürlich ein Eye-Catcher. Hier sammelten wir auch unsere erste TV-Erfahrung.

Juli 2016

DIE GARAGE



Die erste Warenlieferung unseres Produzenten GWK Kuhlmann lagerten wir in Ingos Garage ein. Von hier aus lieferten wir in den ersten Monaten alle Pakete an die Kunden aus. So ein richtiges Garagen Start-up Ding. Ob wir Apple noch überholen werden?

Juni 2016

DANKESCHÖN



Nach der Party ist vor der Arbeit. Allen Unterstützern des Crowdfundings wurden die Dankeschön Präsente zugeschickt. Die ganzen Büroräume standen voller Pakete, Cooling Cubes, Kühlakkus und vielem mehr.

Juni 2016

PARTY





Getreu unserem Markenkern: Kalifornien, Party und Spaß ließen wir es so richtig krachen. Alle Unterstützer aus unserem Crowdfunding luden wir zu einer fetten Brand-Launch Party ein. 140 Gäste die komplett ohne Bar und Barkeeper bewirtet wurden. Jeder konnte sein Bier, Cocktails oder Weißwein aus den Cooling Cubes zapfen. Hier gibt es das After-Party Video.

Juni 2016

DER ERSTE



Die Geburt des ersten Cooling Cubes! Natürlich lief nicht alles glatt und wir mussten einiges nachbessern bis der Cooling Cubes so perfekt war, wie wir uns das wünschten. Aber der Moment an dem „er“ aus der Form geschossen kam – unbezahlbar!

Mai 2016

FARBAUSWAHL



Parallel zum Crowdfunding mussten viele Entscheidungen gefällt werden. Bei den Farben waren wir uns unsicher und produzierten einfach mal „fast“ alle Farben. Die Nachfrage der Kunden würde uns schon zeigen, was die besten Farben sind.

Mai 2016

CROWDFUNDING



Die Kosten für ein solches Projekt sprengten allerdings unsere Vorstellungskraft. Anwälte, Werkzeugbau, Marketing, Verpackung, Anleitungen, Webshop, die Kosten stiegen enorm. Daher entschlossen wir uns ein Crowdfunding zu starten. Und das mit einem wahnsinnigen Erfolg von über 21.000 €. Hier unser Bewerbungsvideo. Und hier geht es zum Crowdfunding Profil bei Startnext.

April 2016

WERKZEUGBAU



Der Werkzeugbau war bereits im vollen Gange. Noch nicht mal 1 Jahr nach der Idee. In den letzten Monaten hatten wir so wahnsinnig viel über Formenbau gelernt und hofften, dass auch in der Serienproduktion alles reibungslos lief. Reibungslos läuft es ja leider selten, aber bei uns lief es ganz gut.

März 2016

FINALE FORM



Die Tests mit dem gefrästen Prototyp zeigten, dass das Bier perfekt gekühlt wird und das Zapfen richtig Spaß macht. Allerdings tropfte immer etwas Bier auf den unteren Teil des Cooling Cubes, was sehr unschön aussah. Daher passten wir die Form nochmal an und machten ein erstes Rendering.

Februar 2016

MARKE



Natürlich brauchten wir auch ein Logo und eine Idee für eine Marke. Wahrscheinlich schauten wir alle damals zu viele YouTube Videos aus Kalifornien. Wir waren uns schnell einig, dass wir dieses Lebensgefühl transportieren wollen. Cooling Cubes ist Freiheit, Spaß, Strand und eiskaltes Bier.

Januar 2016

PROTOTYP









Der erste Cooling Cubes als gefrästes Muster trafen ein. Ein unbeschreiblicher Moment nach den ersten intensiven Monaten. Und genau so feierten wir das auch. Intensiv! Das Bier blieb kalt und kalt und kalt, bis zum letzten Tropfen. Leider geil! Viele Produkttests folgten die Monate darauf.

Oktober 2015

KONSTRUKTION



Das Runde muss ins eckige. Aber wie genau? Ein Kühlakku sollte oberhalb des Fasses sein, um die einströmende Luft ins Fass zu kühlen. Dann wollten wir noch einen Zapfbock auf einer optimalen Höhe zum entspannten zapfen auch auf dem Tisch oder im Sand am Meer. Und einen Stauraum und einfach zu tragen und als Sitzhocker nutzbar und und und… Die Liste unserer Wünsche war lang. Wir näherten uns dem Ziel langsam.

September 2015

DIE IDEE



Schon auf den ersten Skizzen hatten wir den gestapelten Würfel als eine gute Form ausgemacht. Auch "Das Loch" im oberen Cube wurde schon an gekritzelt. Bis zum fertigen Produkt war es aber noch ein sehr weiter Weg.

August 2015

ENTWICKLUNG



Erster geschäumter Cooling Cubes mit 5-Liter-Fass

Mit Bauschaum schäumten wir die ersten Prototypen um heraus zu finden wie man eine passgenaue Form für das 5-Liter-Fass entwickelt. Die ersten Versuche waren echt schlecht, aber Schritt für Schritt wurden wir besser.

Juni 2015

UNSERE MISSION

Unsere Mission: Wie entwickeln die beste Kühlhaltevorrichtung zum super langen kalthalten von 5-Liter-Fässern. Unsere Produkte sehen cool aus, man kann sie super tragen und sie sind einfach in der Handhabung.

Juni 2015

UNSERE VISION



Schluss mit warmem Bier! Wir wollen eiskaltes Fassbier immer und überall und bis zum letzten Tropfen. Immer dann wenn kein Kühlschrank in der Nähe ist, oder man(n) zu faul ist hin zu gehen.