Die beste Kühlbox
|
Über Cooling Cubes
EISKALTES FASSBIER.
|
Cooling Cubes ist die stylische Kühlbox mit der dein 5-Liter-Partyfass 24 Stunden und länger eiskalt bleibt. Gekühltes Fass und bis zu drei gefrorene Kühlakkus rein und ab zur nächsten Strandparty.
|
![]() EISKALTES FASSBIER.
|
Cooling Cubes ist die stylische Kühlbox mit der dein 5-Liter-Partyfass 24 Stunden und länger eiskalt bleibt. Gekühltes Fass und bis zu drei gefrorene Kühlakkus rein und ab zur nächsten Strandparty.
|
|
Farben
Frische Brise oder
edler Fummel?
Cooling Cubes gibt es in zwei Farben von der Stange. Egal, für welche Farbe du dich entscheidest, dein Fass bleibt gleich lange eiskalt. Unser frischer, eisblauer Cooling Cubes „Point Break“ ist nur deshalb teurer, weil das Rohmaterial teurer ist. Weitere Farben können wir auf Anfrage und in Stückzahlen von ca 300 Stück herstellen. Ihr seid Firmenkunden? COOLING CUBES FÜR FIRMEN |
Die Erfinder
Eine Schnapsidee
veränderte unser Leben

Bei einem gemeinsamen Tagestrip ans Meer hatten es die mitgebrachten Bierflaschen einfach nicht geschafft. Das Bier war ekelhaft warm. Wir lagen am Meer mit dem warmen Bier in der Hand und phantasierten über eine Lösung für unser Problem. Wir wünschten uns eiskaltes Fassbier, jetzt und hier am Strand und das in einer coolen Verpackung, praktisch zum Tragen und ganz lässig zu zapfen. Und wenn man sich dann noch draufsetzen könnte, wäre das der Knaller. Das würde uns einem Männer Schlaraffenland deutlich näherbringen.
Nach dem Trip ans Meer suchten wir im Internet, ob es schon eine Lösung für unsere Phantasien gab. Dabei war uns schnell klar, dass ein 5-Liter-Bierfass eigentlich eine super Größe ist. |
Frisches Fassbier, nicht zu groß, nicht zu schwer und einfach zu tragen. Allerdings ist das Fass sehr hässlich und ohne eine Isolierung. Man(n) trägt es ungerne durch die Gegend und das Bier wird sehr schnell warm. Aber das kann man doch ändern.
Die Kühlboxen und Kühlmanschetten für das 5-Liter-Partyfass, die wir auftreiben konnten, entsprachen überhaupt nicht unseren Vorstellungen. So hässlich, dass man sie nicht zeigen wollte, schwer zu tragen, unpraktisch in der Anwendung oder keine ausreichend lange Kühlhaltewirkung. Dann müssen wir halt selber ran. Und hier geht die Geschichte von Cooling Cubes dann richtig los. |
Anwendung
ES WAR NOCH NIE LEICHTER
EISKALTES FASSBIER DORT
ZU TRINKEN, WO DU ES WILLST.

Beim GrillenStell dir vor, es ist ein heißer Sommertag, du möchtest grillen und entspannt Zeit mit den Freunden im Garten verbringen. Aber alle 10 Minuten muss jemand zum Kühlschrank rennen und neues Bier holen, kalten Wein nachschenken oder ein Cocktail mischen. Das muss doch nicht sein.
Cooling Cubes beim Grillen |

ZU HAUSEIhr sitzt zusammen gemütlich beim Fußball glotzen oder habt eine entspannte Kartenrunde. Und wer muss ständig aufstehen und kalte Getränke holen? Mach dir das Leben als Gastgeber leichter!
Cooling Cubes zu Hause |

AUF FESTIVALSKalte Getränke auf Festivals sind eine besondere Herausforderung. Die meist lange Anfahrt, der Transport zum Festivalgelände und die Einschränkungen bei der Verwendung von Glasflaschen sind nur schwer zu überwinden. Da haben wir was für Euch!
Cooling Cubes auf Festivals |

AM MEERMorgens die Tasche packen mit all den netten Sachen, die man für den Tag ans Meer braucht. Decke, Handtuch, Sonnenschirm und Snacks zum Essen. Aber wie kann ich den ganzen Tag für eiskaltes, erfrischendes Bierchen sorgen? Wir haben da eine Idee!
Cooling Cubes am Meer |
Das Material
BESTES EPP. KEIN STYROPOR.
„Sieht so ähnlich aus wie Styropor!“, das hören wir schon mal. Das ist es aber bei Weitem nicht. Cooling Cubes bestehen aus geschäumten Kunststoffkugeln, sogenanntes EPP (Expandiertes Polypropylen), die dem Styropor optisch ähnlich sehen. Zur Herstellung von Cooling Cubes werden geschäumte Kunststoffkugeln unter hohem Druck in eine Form geschossen und mit heißem Wasserdampf verschmolzen. Keine Chemie kommt zum Einsatz, daher ist Cooling Cubes auch lebensmittelecht. Solltest du vor Wut - auf die Niederlage deines Lieblingsvereins - ein Stück Cooling Cubes gegessen haben, wird dieses Stück irgendwann einfach wieder rauskommen, ohne dass du dich vergiftet hast.
|
Gut behandelt, hält dein Cooling Cubes dein Leben lang. Wenn er doch früher kaputt geht, dann kannst du ihn sortenrein entsorgen und damit vollständig recyceln. Lediglich das Cooling Cubes Logo auf der Vorderseite solltest du vorher abziehen und deinem Kumpel auf den Waschbärbauch kleben. Willst du wissen, was noch alles an EPP besser ist als an Styropor? Dann schau mal hier:
|
Hohe Materialfestigkeit
|
Einfach megarobust im Verhältnis zum Gewicht. Du wirst es erleben, wenn du deinen ersten Cooling Cubes in den Händen hältst.
|
Hohe Materialfestigkeit
|
Einfach megarobust im Verhältnis zum Gewicht. Du wirst es erleben, wenn du deinen ersten Cooling Cubes in den Händen hältst.
|
Geringes Gewicht
|
Mit nur ca. 600 Gramm ist Cooling Cubes ein Leichtgewicht. Zusammen mit einem 400 Gramm Kühlakku und dem Tragegurt liegst du bei unglaublichen 1,2 Kilogramm. Trägt sich also fast wie ein Luftballon.
|
100% recyclingfähig
|
Cooling Cubes lassen sich nach einem langen, bierhaltigen Leben vollständig recyceln. Du weißt nicht wie? Einfach an uns schicken und wir kümmern uns um den Rest. So werden aus alten Cooling Cubes wieder Neue.
|
100% recyclingfähig
|
Cooling Cubes lassen sich nach einem langen, bierhaltigen Leben vollständig recyceln. Du weißt nicht wie? Einfach an uns schicken und wir kümmern uns um den Rest. So werden aus alten Cooling Cubes wieder Neue.
|

FAQ
Cooling Cubes halten sehr lange Getränke kalt. Die Dauer ist abhängig davon, wie kalt die Getränke in den Cooling Cubes gestellt werden. Wie viele Kühlakkus eingelegt sind und auch welche Außentemperatur herrscht. In einem Alltags-Test haben wir mit den Cooling Cubes einen durchschnittlichen Temperaturanstieg von 0,29 Grad pro Stunde erreicht. Siehe Kühlkurve
Ja, Cooling Cubes sind 100 % recyclingfähig! Mehr Informationen zum Recycling von EPP findest du unter https://epp-forum.com/epp-und-umwelt/.
Für Cooling Cubes gibt es verschiedenes Zubehör. Aktuell haben wir einen Tragegurt, Coolung Cubes Mehrweg Becher, Leerfässchen und Ersatz-Kühlakkus im Shop.
|
Cooling Cubes sind ca. 23 cm breit und tief und ca. 45,5 cm hoch. (B/T/H - 23/23/ 45,5 cm)
In einen Cooling Cubes passen bis zu drei Kühlakkus. Ein Kühlakku im oberen Cube und zwei Kühlakkus in dem unteren Cube für die Portion extra Power. Beim Kauf eines Cooling Cubes sind je drei Kühlakkus inklusive. Ausnahme sind Sonderposten oder Aktionsartikel.
In Cooling Cubes passen alle 5-Liter-Partyfässchen mit einem seitlichen Zapfhahn. Frischefässchen, die von oben gezapft werden, passen nicht. Mehr zu den verschiedenen Fässern findest du hier: Informationen zu den verschiedenen Partyfässchen.
|